Einführung
Die Quiche aux blettes et fromage de chèvre ist ein köstliches Gericht, das sich hervorragend für ein Mittagessen oder ein leichtes Abendessen eignet. Dieses Rezept vereint die feinen Aromen von Mangold und Ziegenkäse in einer schmackhaften Quiche, die einfach zuzubereiten ist. Ideal für Vegetarier und für alle, die die Kombination von Gemüse und Käse lieben.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben in a nice table
Blätterteig | 1 Rolle |
Mangold | 300 g, gewaschen und gehackt |
Ziegenkäse | 150 g, zerbröckelt |
Ei | 3 Stück |
Milch | 200 ml |
Sahne | 100 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Muskatnuss | eine Prise |
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für diese Quiche beträgt insgesamt etwa 15 Minuten. Dies beinhaltet das Vorbereiten der Zutaten und das Ausrollen des Blätterteigs.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Die Kochzeit beträgt etwa 30-35 Minuten bei 180 Grad Celsius. In total benötigt man also rund 45 Minuten für die gesamte Zubereitung. Das Rezept ergibt 6 Portionen, ideal für eine kleine Runde oder eine Familie.
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Vorbereitung des Backofens
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (Umluft) vor.
Schritt 2: Zubereitung der Füllung
Waschen Sie die Bleichsellerie und schneiden Sie ihn in kleine Stücke. Blanchieren Sie ihn für etwa 5 Minuten in kochendem Wasser und lassen Sie ihn dann abtropfen.
Schritt 3: Zwiebeln anbraten
Erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und dünsten Sie die gehackten Zwiebeln, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
Schritt 4: Mischung erstellen
In einer Schüssel die Blätter der blanchierten Bleichsellerie, die gebratenen Zwiebeln, zerbröckelten Ziegenkäse und die Eier vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5: Teig vorbereiten
Rollen Sie den Quiche-Teig aus und legen Sie ihn in eine gefettete Quiche-Form. Stechen Sie den Boden mehrmals mit einer Gabel ein.
Schritt 6: Füllung in die Form geben
Gießen Sie die vorbereitete Füllung gleichmäßig auf den Teig.
Schritt 7: Backen
Backen Sie die Quiche im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten, bis die Füllung fest und die Oberseite goldbraun ist.
Schritt 8: Abkühlen lassen
Lassen Sie die Quiche nach dem Backen einige Minuten abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Hinweise
Tipp 1
Die Quiche kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich gut als Snack oder Hauptgericht.
Tipp 2
Sie können auch zusätzlichen Käse oder andere Gemüsesorten nach Belieben hinzufügen.
Tipp 3
Diese Quiche lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und kann am nächsten Tag wieder aufgewärmt werden.
Kochtechniken
Teig zubereiten
Der Grundteig für die Quiche wird aus Mehl, Butter, Wasser und einer Prise Salz hergestellt. Nach dem Kneten sollte er für mindestens 30 Minuten kühl gestellt werden.
Gemüse blanchieren
Die Mangoldblätter sollten kurz in kochendem Wasser blanchiert werden, um die Farbe zu erhalten und die Bitterkeit zu reduzieren, bevor sie in die Quiche gegeben werden.
Füllung mixen
Für die Füllung werden die blanchierten Blätter zusammen mit Eiern, Sahne und dem Ziegenkäse gut vermischt, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen.
Quiche backen
Die Quiche sollte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius gebacken werden, bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Mangold durch anderes Gemüse ersetzen?
Ja, du kannst Mangold durch Spinat oder Lauch ersetzen, je nach Vorliebe.
Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?
Die Quiche kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden und lässt sich auch gut einfrieren.
Ist die Quiche vegetarisch?
Ja, diese Quiche ist vegetarisch, solange kein zusätzliches Fleisch oder Fisch hinzugefügt wird.
Kann ich die Quiche auch ohne Ziegenkäse zubereiten?
Ja, du kannst den Ziegenkäse durch einen anderen Käse deiner Wahl ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
Abschluss
Die Quiche mit Mangold und Ziegenkäse ist ein köstliches Gericht, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann. Sie ist perfekt für ein Mittagessen, ein Picknick oder als appetitlicher Snack bei einer Feier. Die Kombination aus frischem Gemüse und cremigem Käse macht dieses Rezept zu einem unverzichtbaren Teil Ihrer Rezeptesammlung.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Probieren Sie eine Quiche mit Spinat und Feta für eine herzhafte Variante.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Eine Kombination aus Brokkoli und Cheddar bringt eine interessante Geschmacksnote hinein.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Verwenden Sie Kürbis und Ricotta für eine herbstliche Twist.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Ein Rezept mit Lauch und Speck sorgt für eine herzhaftere Option.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Versuchen Sie eine vegetarische Version mit Zucchini und Parmesan, um die sommerlichen Aromen einzufangen.