Einführung
Dieses Rezept für geschmorte Lammhaxen in Rotwein ist ein herzhaftes und schmackhaftes Gericht, das perfekt für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen ist. Die Kombination aus zartem Lammfleisch und aromatischem Rotwein wird Ihre Gäste begeistern und Ihnen gleichzeitig wertvolle Kochzeit sparen.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben
Für dieses Rezept benötigen Sie die folgenden Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Lammhaxen | 4 Stück |
Rotwein | 500 ml |
Gemüsebrühe | 250 ml |
Zwiebel | 1 Stück |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Thymian | 1 Teelöffel |
Olivenöl | 2 Esslöffel |
Salz und Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt insgesamt etwa 15 Minuten, gefolgt von einer langen, langsamen Kochzeit im Ofen, in der die Aromen voll zur Geltung kommen.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Kochzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Ertrag: 4 Portionen
Dieses Rezept ist ideal für eine Familienfeier oder ein entspanntes Wochenende. Die schmoren Lammhaxen in Rotwein sind nicht nur köstlich, sondern auch einfach zuzubereiten und erfordern nur wenige Zutaten.
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
– Die Lammhaxen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
Schritt 2: Anbraten der Lammhaxen
– In einem großen Schmortopf etwas Öl erhitzen und die Lammhaxen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
Schritt 3: Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen
– Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch in den Topf geben und kurz mitbraten, bis sie weich sind.
Schritt 4: Gemüse hinzufügen
– Karotten und Sellerie dazugeben und kurz anbraten, um die Aromen zu entfalten.
Schritt 5: Mit Rotwein ablöschen
– Den gesamten Rotwein in den Topf gießen und die Hitze erhöhen, um den Alkohol leicht zu reduzieren.
Schritt 6: Gewürze hinzufügen
– Lorbeerblätter, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut umrühren.
Schritt 7: Schmoren
– Den Deckel auf den Topf setzen und bei niedriger Hitze etwa 2 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
Schritt 8: Anrichten
– Die Lammhaxen auf Tellern anrichten und mit der entstandenen Sauce übergießen.
Schritt 9: Servieren
– Nach Belieben mit Beilagen servieren und genießen.
Hinweise
– Für eine intensivere Geschmacksnote kann das Fleisch auch über Nacht mariniert werden.
– Achte darauf, dass das Fleisch während des Schmorens regelmäßig gewendet wird, um eine gleichmäßige Gare zu gewährleisten.
– Reste können im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmecken am nächsten Tag oft noch besser.
Kochtechniken
Anbraten
Das Anbraten ist eine Technik, die dazu dient, das Fleisch von außen eine schöne Bräunung zu verleihen. Dies geschieht in einer heißen Pfanne mit etwas Öl, um eine aromatische Kruste zu erzeugen.
Brauen
Das Braten im Ofen bei niedriger Temperatur sorgt dafür, dass das Fleisch zart bleibt und die Aromen gut miteinander verschmelzen.
Reduzieren
Das Reduzieren von Flüssigkeit ist entscheidend, um eine konzentrierte Sauce zu erhalten. Hierbei wird die Flüssigkeit durch langsames Kochen eingedampft, bis sie dickflüssig wird.
Abschmecken
Das Abschmecken am Ende des Kochvorgangs ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gericht perfekt gewürzt ist. Hierbei kann Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzugefügt werden.
Ruhenlassen
Das Ruhenlassen des gegarten Fleisches vor dem Servieren hilft, die Säfte im Fleisch zu verteilen, wodurch es saftiger wird.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange sollte ich die Jarrets d’agneau braten?
Die Jarrets d’agneau benötigen in der Regel etwa 2 bis 3 Stunden im Ofen, damit sie zart und gut durchgegart sind.
Kann ich die Fleischstücke vorher marinieren?
Ja, das Marinieren des Fleisches über Nacht kann die Aromen intensifizieren und das Fleisch noch zarter machen.
Welcher Wein eignet sich am besten für dieses Rezept?
Ein kräftiger Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot, eignet sich gut für dieses Rezept, da er die Aromen des Gerichts ergänzt.
Wie kann ich die Sauce dicker machen?
Um die Sauce zu verdicken, können Sie sie nach dem Kochen auf dem Herd weiter reduzieren oder etwas Mehl oder Stärke hinzufügen.
Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, dieses Gericht kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen mehr Zeit haben, sich zu entwickeln.
Abschluss
Die geschmorten Lammhaxen in Rotwein sind ein hervorragendes Gericht, das durch den vollmundigen Geschmack und die zarte Konsistenz begeistert. Ideal für festliche Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Mit nur wenigen Zutaten und einer kurzen Zubereitungszeit lässt sich dieses Gericht mühelos zubereiten und wird sicherlich zum Highlight Ihres Essens.
Zusätzliche Beilagen
Servieren Sie die geschmorten Lammhaxen mit cremigem Kartoffelpüree oder polenta, um die köstliche Soße aufzusaugen.
Gemüsesize
Gedünstetes Gemüse wie grüne Bohnen oder Karotten passen hervorragend zu diesem Gericht und bringen Farbe auf den Teller.
Salatoptionen
Ein frischer Feldsalat mit einer Vinaigrette aus Balsamico-Essig rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine erfrischende Note.
Weinempfehlung
Ein kräftiger Rotwein, der auch in der Sauce verwendet wird, harmoniert wunderbar mit den Aromen des Gerichts und sorgt für ein gelungenes Geschmackserlebnis.
Dessert-Ideen
Für ein gelungenes Menü bieten sich leichte Desserts wie eine fruchtige Sorbet-Variation oder ein Schokoladenmousse an, um den Abend süß ausklingen zu lassen.