Einführung
Der klassische Coffee Cake ist ein beliebter Begleiter zu einer Tasse Kaffee. Dieses Rezept vereint eine zarte, saftige Konsistenz mit einer knusprigen Streuselschicht. Ideal für Frühstück, Brunch oder einfach als Snack zwischendurch, wird dieser Kuchen sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben
Zutat | Menge |
---|---|
Allzweckmehl | 2 Tassen |
Zucker | 1 Tasse |
Backpulver | 1 Teelöffel |
Salz | 1/2 Teelöffel |
Butter | 1/2 Tasse (geschmolzen) |
Eier | 2 Stück |
Milch | 1/2 Tasse |
Vanilleextrakt | 1 Teelöffel |
Brauner Zucker | 1/2 Tasse |
Zimt | 1 Teelöffel |
Nüsse (optional) | 1/2 Tasse, gehackt |
Zubereitungszeit
Die Zubereitung des klassischen Coffee Cakes erfordert etwa 20 Minuten, während das Backen etwa 30-40 Minuten in Anspruch nimmt.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Die Kochzeit beträgt etwa 30-40 Minuten. Insgesamt sollten Sie mit einer Zeit von etwa 1 Stunde rechnen, vom ersten Mixen der Zutaten bis hin zum Servieren des Kuchens. Dieses Rezept ergibt etwa 8-10 Portionen, abhängig von der Größe der Stücke.
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C vor. Fette eine 23 cm große Springform ein und lege den Boden mit Backpapier aus.
Schritt 2: Zimt-Zucker-Mischung vorbereiten
In einer kleinen Schüssel Zimt und Zucker vermischen. Diese Mischung wird als Füllung und Topping verwendet.
Schritt 3: Teig zubereiten
In einer großen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Füge die Eier nacheinander hinzu und rühre gut um. Mische in einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz zusammen. Abwechselnd die Mehlmischung und die Milch zum Butter-Zucker-Gemisch hinzufügen.
Schritt 4: Teig in die Form geben
Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Springform geben und gleichmäßig verteilen. Streue die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung über den Teig.
Schritt 5: Teig schichten
Gebe den restlichen Teig darauf und streue die verbleibende Zimt-Zucker-Mischung obenauf. Mit einer Gabel leicht durch den Teig ziehen, um die Zimt-Zucker-Mischung zu vermischen.
Schritt 6: Backen
Backe den Kuchen 30-35 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Schritt 7: Abkühlen lassen
Lasse den Kuchen in der Form für 10 Minuten abkühlen, bevor du ihn herausnimmst und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lässt.
Hinweise
Hinweis 1: Lagerung
Der Kaffee Kuchen kann mehrere Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Hinweis 2: Variationen
Füge Nüsse oder Früchte zur Zimt-Zucker-Mischung hinzu, um dem Kuchen mehr Textur und Geschmack zu verleihen.
Hinweis 3: Servieren
Dieser Kuchen eignet sich perfekt als Frühstück oder als Nachmittagskaffee. Serviere ihn warm oder bei Raumtemperatur.
Kochtechniken
Vorbereitung der Zutaten
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten auf Raumtemperatur sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Dies trägt dazu bei, dass der Teig gleichmäßig gemischt wird und eine bessere Konsistenz erhält.
Richtige Mischung
Mischen Sie die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel, bevor Sie sie mit den nassen Zutaten kombinieren. Dies verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
Teig anrühren
Vermeiden Sie es, den Teig zu übermixen. Ein sanftes Mischen reicht aus, um gerade so alle Zutaten zu vereinen. Übermixen kann zu einem dichten und zähen Kuchen führen.
Backen
Heizen Sie den Ofen vor und verwenden Sie die richtige Backform, um eine gleichmäßige Backzeit zu gewährleisten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also überprüfen Sie den Kuchen einige Minuten vor Ende der angegebenen Backzeit.
Abkühlen lassen
Lassen Sie den Kuchen in der Form auf einem Gitter abkühlen, damit die Wärme gleichmäßig entweichen kann. Dies hilft, dass der Kuchen nicht feucht wird und seine Form behält.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Nüsse weglassen?
Ja, Sie können die Nüsse weglassen oder durch andere Zutaten wie Schokoladensplitter ersetzen, wenn Sie Allergien oder Vorlieben haben.
Wie kann ich den Kuchen aufbewahren?
Der Kuchen kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für mehrere Tage aufbewahrt werden. Für längere Frische kann er auch im Kühlschrank gelagert werden.
Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, dieser Kuchen kann eingefroren werden. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Lassen Sie ihn vollständig auftauen, bevor Sie ihn servieren.
Abschluss
Die klassische Kaffee-Kuchen-Rezept ist eine köstliche und vielseitige Option für jede Kaffeepause oder besondere Anlass. Mit ihrer köstlichen Kombination aus Zimt und streuselartigen Toppings bietet sie einen perfekten Ausgleich zwischen süß und herzhaft. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich dieser Kuchen schnell zubereiten, und er bringt jeden zusammen und sorgt für schöne Momente.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Schokoladenkaffee-Kuchen
Fügen Sie Kakaopulver zum Teig hinzu und ersetzen Sie einen Teil des Zuckers durch braunen Zucker für einen schokoladigen Geschmack.
Fruchtiger Kaffee-Kuchen
Integrieren Sie frische Früchte wie Äpfel oder Beeren in den Teig, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
Nuss-Kaffee-Kuchen
Verwenden Sie gemahlene Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in der Streusel-Topping-Mischung für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Karamell-Kaffee-Kuchen
Fügen Sie Karamellsoße zum Teig hinzu und verwenden Sie Karamellstücke im Topping für eine reichhaltige, süße Note.
Gewürzter Kaffee-Kuchen
Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um dem Kuchen eine würzige Tiefe zu verleihen.
Joghurt-Kaffee-Kuchen
Ersetzen Sie einen Teil des Öls durch griechischen Joghurt, um eine feuchte Textur und einen zusätzlichen Gesundheitsfaktor zu erzielen.