Einführung
Die “Pâté au poulet de Pierrette” ist ein klassisches Rezept, das in der französisch-kanadischen Küche sehr geschätzt wird. Dieser herzhafte Hühnerpastete ist perfektes Comfort Food und ideal für gemütliche Familienessen. Sie verbindet die Aromen von zartem Hühnerfleisch mit einer cremigen Füllung und einer knusprigen Kruste.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben
Zutat | Menge |
---|---|
Hühnerbrust | 500 g |
Butter | 50 g |
Zwiebel | 1, klein |
Karotten | 2 |
Mehl | 60 g |
Hühnerbrühe | 250 ml |
Rahm | 200 ml |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer | nach Geschmack |
Blätterteig | 1 Rolle |
Eigelb | 1 |
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der “Pâté au poulet de Pierrette” erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis ist die Mühe wert. Insgesamt solltest du für die Vorbereitung und das Kochen etwa 1 Stunde einplanen.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Kochzeit: etwa 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Ertrag: 4–6 Portionen
Insgesamt ist dieses Rezept eine wunderbare Mischung aus Geschmack und Tradition, ideal für Familientreffen oder besondere Anlässe. Guten Appetit!
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Vorbereitung des Teigs
Mehl, Butter und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen, bis die Mischung krümelig ist. Dann kaltes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Abdecken und im Kühlschrank kalt stellen.
Schritt 2: Füllung zubereiten
Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis das Fleisch durchgegart ist. Dann mit Gewürzen und Gemüse nach Wahl vermengen.
Schritt 3: Teig ausrollen
Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er gleichmäßig dünn ist. Eine Backform mit dem Teig auslegen und den Rand hochziehen.
Schritt 4: Füllung einfüllen
Die vorbereitete Füllung gleichmäßig in die mit Teig ausgelegte Backform geben und glatt streichen.
Schritt 5: Obere Teigschicht hinzufügen
Den restlichen Teig ausrollen und als Deckel auf die Füllung legen. Die Ränder gut andrücken, um die Füllung zu versiegeln. Mit einer Gabel einige Löcher in den Teigdeckel stechen, um Dampf entweichen zu lassen.
Schritt 6: Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen und das Gericht für etwa 45 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Schritt 7: Abkühlen lassen
Die Pastete aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
Hinweise
Tipp 1: Teigvariationen
Für einen reichhaltigeren Teig kann man etwas geriebenen Käse unter das Mehl mischen.
Tipp 2: Füllungsalternativen
Vegetarische Alternativen sind ebenfalls möglich, z. B. mit Pilzen oder Gemüse anstelle von Hähnchen.
Tipp 3: Serviervorschlag
Die Pastete kann warm oder kalt serviert werden und eignet sich gut als Snack oder Hauptgericht.
Kochtechniken
Braten
Beim Braten werden die Zutaten in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze gegart. Dies fördert die Entwicklung von Aromen und sorgt für eine schöne Farbe.
Kochen
Das Kochen erfolgt in flüssiger Form, typischerweise Wasser oder Brühe, und sorgt dafür, dass die Zutaten durchgängig gegart werden.
Backen
Beim Backen werden die Zutaten in einem vorgeheizten Ofen gegart, was eine gleichmäßige Erwärmung und Bräunung ermöglicht.
Verringern
Das Verringern von Flüssigkeiten, indem man sie bei hoher Hitze kochen lässt, intensiviert die Aromen und schafft eine dickere Konsistenz.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich das Hähnchen ersetzen?
Ja, Sie können das Hähnchen durch andere Fleischsorten oder pflanzliche Alternativen ersetzen, wenn gewünscht.
Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?
Die Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht lässt sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in einem geeigneten Behälter einfrieren.
Welches Gemüse kann ich hinzufügen?
Sie können verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie z.B. Karotten, Erbsen oder Brokkoli, um das Gericht nahrhafter zu machen.
Ist das Rezept für eine große Menge geeignet?
Ja, das Rezept kann leicht verdoppelt werden, um eine größere Menge zuzubereiten, ideal für Familienfeiern oder Gäste.
Abschluss
Diese köstliche Hühnertortilla von Pierrette ist ein wahrer Genuss und eignet sich perfekt für verschiedene Anlässe. Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischen Zutaten und einer knusprigen Kruste macht dieses Gericht zu einem Favoriten für die ganze Familie. Probieren Sie es selbst aus und entdecken Sie, wie vielseitig dieses Rezept ist!
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Servieren Sie die Hühnertortilla mit einem frischen grünen Salat für eine leichte Beilage.
Beilagensalat mit Zitrus-Vinaigrette
Ein erfrischender Salat mit Orangen und Grapefruit passt wunderbar zu den Aromen der Tortilla.
Gemüsesticks mit Hummus
Für einen zusätzlichen gesunden Snack können Sie Gemüsesticks mit Hummus anbieten.
Gegrilltes Gemüse
Grillen Sie saisonales Gemüse, um eine köstliche und farbenfrohe Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit zu schaffen.
Kartoffelpüree
Klassisches Kartoffelpüree passt hervorragend zu dieser Hühnertortilla und macht das Essen herzhaft.
Suppenvariation
Eine klare Brühe oder eine cremige Suppe kann als Vorspeise dienen und das Gesamtmenü abrunden.