Einführung
Die Chili-Bakkartoffelsuppe ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Diese kreative Variante der klassischen Kartoffelsuppe bringt eine würzige Note durch das Hinzufügen von Chili und anderen aromatischen Zutaten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als gesunde Mahlzeit oder als sättigende Vorspeise.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben
Kartoffeln (geschält und gewürfelt) | 4 Stück |
Zwiebel (gehackt) | 1 Stück |
Karotten (gewürfelt) | 2 Stück |
Chili-Pulver | 2 Teelöffel |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Sahne | 200 ml |
Salz und Pfeffer | Nach Geschmack |
Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch) | Zur Garnitur |
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für die Chili-Bakkartoffelsuppe beträgt insgesamt etwa 15 Minuten. Dies beinhaltet das Schneiden der Zutaten und das Vorbereiten der Suppe.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Die Kochzeit beträgt ca. 30 Minuten. Somit ergibt sich eine Gesamtzeit von 45 Minuten. Diese Menge reicht für etwa 4 Portionen der köstlichen Chili-Bakkartoffelsuppe, ideal für eine kleine Runde oder als Mahlzeit für die Familie.
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius vor.
Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und stechen Sie sie mehrmals mit einer Gabel ein.
Schritt 3: Kartoffeln backen
Legen Sie die Kartoffeln auf ein Backblech und backen Sie sie 45-60 Minuten, bis sie weich sind.
Schritt 4: Zwiebeln und Knoblauch anbraten
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Anbraten, bis sie weich sind.
Schritt 5: Brühe hinzufügen
Gießen Sie die Gemüse- oder Hühnerbrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen.
Schritt 6: Kartoffeln aus dem Ofen holen
Nehmen Sie die gebackenen Kartoffeln aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen.
Schritt 7: Kartoffeln pürieren
Die Kartoffeln schälen und in den Topf geben. Mit einem Pürierstab oder einem Mixer pürieren, bis die Suppe die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Schritt 8: Sahne ergänzen
Fügen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie gut um, um sie gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 9: Mit Chilis garnieren
Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischen Chilis, Käse und Frühlingszwiebeln.
Hinweise
Hinweis 1: Auswahl der Kartoffeln
Für die beste Konsistenz und den besten Geschmack verwenden Sie mehligkochende Kartoffeln.
Hinweis 2: Vegane Variante
Um eine vegane Version der Suppe zuzubereiten, ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Sahne und verwenden Sie Gemüsebrühe.
Hinweis 3: Aufbewahrung
Die Suppe kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut aufwärmen.
Kochtechniken
Backen von Kartoffeln
Preparation von Chili
Kochen der Suppe
Häufig gestellte Fragen
Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?
Wie kann ich die Suppe glutenfrei machen?
Welche Beilagen passen gut zu dieser Suppe?
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Kann ich die Suppe einfrieren?
Abschluss
Diese Chili-Kartoffelsuppe ist ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit ihrer Kombination aus cremigen Kartoffeln und würzigem Chili ist sie ein Genuss für die ganze Familie. Probieren Sie sie aus, und Sie werden sehen, wie schnell sie zu einem Ihrer Lieblingsrezepte wird!
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Gegrillte Käse-Sandwiches
Ein klassisches gegrilltes Käse-Sandwich passt hervorragend zu dieser Suppe und sorgt für eine beruhigende Kombination.
Avocado-Salat
Ein frischer Avocado-Salat mit Limetten-Dressing bietet eine leichte und gesunde Beilage zu der herzhaften Suppe.
Sour Cream und Frühlingszwiebeln
Fügen Sie einen Klecks Sauerrahm und frisch geschnittene Frühlingszwiebeln als Garnierung hinzu, um zusätzliche Frische und Geschmack zu erhalten.
Würzige Nachos
Servieren Sie die Suppe zusammen mit würzigen Nachos für einen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
Knoblauchbrot
Knoblauchbrot passt perfekt zu dieser Suppe und verleiht ihr eine zusätzliche geschmackliche Dimension.