Einführung
Die Herbstsaison bringt nicht nur kühle Temperaturen und bunte Blätter, sondern auch köstliche Rezepte, die perfekt zum saisonalen Genuss passen. Ein wunderbares Beispiel dafür sind die weichen Kürbiskekse, die einfach zuzubereiten sind und sowohl jung als auch alt begeistern werden. Diese Kekse sind saftig, aromatisch und ein toller Snack für jede Gelegenheit.
Detaillierte Zutaten mit Maßangaben
Kürbispüree | 1 Tasse |
Zucker | 1 Tasse |
Brauner Zucker | 1/2 Tasse |
Butter | 1/2 Tasse (weich) |
Eier | 1 Stück |
Vanilleextrakt | 1 Teelöffel |
Mehl | 2 1/2 Tassen |
Backpulver | 1 Teelöffel |
Zimt | 1 Teelöffel |
Kreuzkümmel | 1/2 Teelöffel |
Nelken | 1/2 Teelöffel |
Salz | 1 Prise |
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit für diese köstlichen Kürbiskekse beträgt etwa 15 Minuten. Diese Zeit beinhaltet die Vorbereitung der Zutaten und das Vermischen des Teigs, sodass Sie zur nächsten Phase übergehen können.
Kochzeit, Gesamtzeit, Ertrag
Die Kochzeit beträgt ungefähr 10 bis 12 Minuten im Ofen. Zusammen mit der Zubereitungszeit ergibt sich eine gesamte Zeit von etwa 25 bis 27 Minuten. Diese Menge ergibt ungefähr 24 Kekse, je nach Größe, die Sie formen. Die Kekse sind perfekt für einen Herbstsnack oder als Süßigkeit für Gäste.
Detaillierte Anweisungen und Anleitungen
Schritt 1: Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 180°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren. Dann das Ei und das Kürbispüree hinzufügen und gut vermengen.
Schritt 3: Trockene Zutaten mischen
In einer separaten Schüssel die Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Salz und Natron mischen. Diese Mischung langsam unter die feuchten Zutaten rühren.
Schritt 4: Teig formen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Lassen Sie genügend Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
Schritt 5: Backen
Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich sein.
Schritt 6: Abkühlen lassen
Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.
Hinweise
Hinweis 1: Kürbispüree
Verwenden Sie selbstgemachtes oder eingekauftes Kürbispüree. Stellen Sie sicher, dass es ungesüßt ist.
Hinweis 2: Lagerung
Die Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Hinweis 3: Variationen
Sie können die Kekse nach Belieben mit Schokoladenstückchen oder Nüssen anpassen, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu bieten.
Kochtechniken
Einweichen der Zutaten
Um sicherzustellen, dass die Kürbisplätzchen die richtige Konsistenz haben, sollten die feuchten Zutaten gut miteinander vermischt werden, bevor sie zu den trockenen Zutaten hinzugefügt werden.
Backen bei der richtigen Temperatur
Backen Sie die Plätzchen bei der angegebenen Temperatur, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten. Zu hohe Temperaturen können zu einer schnellen Bräunung führen, bevor das Innere vollständig durchgebacken ist.
Verwendung von Backpapier
Das Auslegen des Backblechs mit Backpapier hilft, ein Ankleben der Plätzchen zu verhindern und erleichtert das Abnehmen der fertig gebackenen Plätzchen.
Richtige Kühlung
Lassen Sie die Plätzchen nach dem Backen auf dem Blech einige Minuten auskühlen, bevor Sie sie auf einen Rost übertragen. Dies hilft, die Form zu bewahren und das Durchweichen zu verhindern.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich frischen Kürbis anstelle von Dosenkürbis verwenden?
Ja, frischer Kürbis kann verwendet werden, aber stellen Sie sicher, dass er gut gekocht und püriert ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Wie kann ich die Süße anpassen?
Sie können die Zuckermenge je nach Geschmack anpassen, wobei zu beachten ist, dass dies die Konsistenz der Plätzchen beeinflussen kann.
Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
Ja, glutenfreies Mehl kann verwendet werden, jedoch kann sich die Textur der Plätzchen ändern. Es wird empfohlen, eine glutenfreie Mehlmischung mit Bindemitteln zu verwenden.
Abschluss
Die weichen Kürbiskekse sind ein köstliches und einfaches Rezept, das perfekt für die Herbstsaison ist. Mit ihrem zarten Geschmack und der feinen Textur sind sie bei Groß und Klein beliebt. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss, sondern auch vielseitig und können leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden.
Weitere Rezeptvorschläge und Kombinationen
Kürbis-Schokoladenkekse
Fügen Sie Schokoladenstückchen zu den Keksen hinzu, um eine köstliche Kombination aus Kürbis und Schokolade zu erhalten.
Kürbis-Zimt-Muffins
Verwenden Sie denselben Teig, um köstliche Muffins mit Zimt und Kürbis zuzubereiten. Perfekt für ein herbstliches Frühstück!
Kürbis-Cupcakes
Machen Sie aus den Keksen leckere Cupcakes, indem Sie sie mit Ihrem Lieblings-Frosting dekorieren.
Nussige Kürbiskekse
Fügen Sie gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Pekannüsse für zusätzlichen Crunch hinzu.
Kürbis-Eiweißkekse
Verwenden Sie Eiweiß anstelle von ganzen Eiern, um eine leichtere, proteinreichere Version der Kekse zu machen.
Kürbisgelee-Sandwich-Kekse
Füllen Sie die Kekse mit köstlichem Kürbisgelee, um eine süße und fruchtige Kombination zu erstellen.